Protokoll der Vorstandssitzung am 30.08.2020

Beginn: Sonntag, 30.08.2020, 19:00 Uhr
Ort: online

Anwesende aus dem Vorstand:
Nadja Reigl
Magdalena Zenglein
Andrea Wille
Maja Tiegs
Torsten Sommer
Britta Söntgerath
David Grade
Dirk Pullem

Der Vorstand ist beschlussfähig.
Die Sitzungsleitung übernimmt: David Grade
Die Protokollführung übernimmt: David Grade

Gäste:
Ja

1. Protokollgenehmigung
Der Vorstand möge beschließen, das Protokoll der letzten Sitzung zu genehmigen.

Dafür: Nadja Reigl, Magdalena Zenglein, Andrea Wille, Maja Tiegs, Torsten Sommer, Britta Söntgerath, David Grade, Dirk Pullem
Dagegen:
Enthaltung:

Das Protokoll der letzten Sitzung wird angenommen.

2. Aufgabenkontrolle:

2.1 Kontoeröffnung
Für den Spendenbutton wird noch eine E-Mail-Adresse benötigt. Andrea richtet auch ein Paypal- und ein Sofortüberweisungskonto ein.
Stand: Konto angelegt, Rest wird gemacht
Magdalena legt einen E-Mail Account an, damit die E-Mail-Adresse nicht personengebunden ist: finanzen@dospartei.de
Stand: Erledigt

To Do: Kontoverbindung soll auf Visitenkarten. Gibt zur Zeit keinen Zuständigen, Nadja fragt Thomas.

2.2 Stand der Dinge: Einreichung bzw. Rückmeldung Parteigründungsunterlagen
Der Bundeswahlleiter hat uns geschrieben, siehe Cloud.

2.3 Cloud Struktur (Verantwortlichkeit)
Dirk macht jetzt einmal Ordnung und Maggi unterstützt gegebenenfalls.
Stand: In Arbeit

2.4 Daten Gründungsmitglieder
Wir brauchen sowohl Lastschrifteinzugsermächtigung als auch die Zu- oder Absage zum Losverfahren. Dirk prüft ob noch weitere Informationen abgefragt werden müssen. Dirk wartet noch 48h, ob sich noch jemand meldet ob noch Informationen fehlen und fragt sie dann bei den Gründungsmitgliedern ab.
E-Mail mit Abfrage der weiteren Informationen, ist heute an alle Gründungsmitglieder rausgegangen.
Stand: Gründungsmitglieder haben Mail bekommen, bisher eine Rückmeldung

2.5 Visionen weiter überarbeiten
Sollten weiter überarbeitet werden, unter anderem die Abschnittsüberschrift “Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit” liest sich komisch. -> Sobald wir Zeit dafür haben.
Stand: In Arbeit

2.6 WordPressseite
Wordpressseite für Menschen, die sich einerseits für DOS interessieren aber nach Möglichkeit im nächsten Wahlkampf in ihrer Region durchstarten möchten: Torsten kümmert sich. Noch gibt es nichts neues, aber Torsten bleibt dran.
Stand: In Arbeit

2.7 Nettikette
Zeitlich letzter Stand der Nettikette (parteiinterner Link) https://cloud.dospartei.de/index.php/f/1323
Wurde über zur Überprüfung über die Vorstandsliste geschickt.
Andrea kommuniziert Nettikette über die aktive und info-liste und lädt zu konstruktivem Feedback ein.
Dirk veröffentlicht Nettikette auf der Homepage.
Magdalena kümmert sich darum, dass die Tools auf die Nettikette auf der Homepage verweisen (sofern technisch möglich).
Stand: Fertig, Maggi & Dirk packen es auf die Website.

3. Anträge & Beschlüsse

3.1 Umlaufbeschlüsse

3.2 Anträge

3.2.1

4. Weitere Themen

4.1 Themen aus der letzten Sitzung

4.1.1 Termine für Tools
Erster Termin: Thema Nextcloud am 10.8.2020 Abends um 19 Uhr . Betreut durch Maggi.
Nadja hat bereits einen Raum angelegt und Maggi und Toso darauf Zugriff gewährt.
Vorschlag für nächstes Tool von Nadja: Mattermost
Stand: Es geht weiter, Maggi hat evaluiert und ein “Was geht besser” in die Cloud gepackt.

4.2 Neue Themen

4.2.1
Aktuelle Anfragen

Jugendforum: David hat ein kurzes Video hingeschickt.

Dorstfeld: Haben wir extra für Dorstfeld ein Programm? Klar: Antifa von Anfang an & Programm für Dortmund.
Aber: Keine Kapazität, um das zu beantworten.

4.2.2
Anmerkungen des Bundeswahlleiters
Als Satzungsänderungsanträge zur nächsten MV erarbeiten und Satzungsänderungsantrag stellen.
Stand: Torsten & Dirk stellen die Satzänderungsanträge nach Wahltermin.
Cloudlink: https://cloud.dospartei.de/index.php/f/12126

5. Sonstiges

5.1
Berliner Klimapartei (Mattermost) kontaktieren?
Sollen wir Kontakt zu der Partei aufnehmen? Toso macht das mit Danebod.

5.2
Die DOS Partei bietet für ihre Mitglieder einen Passwortmanager an, über denen auch Passwörter innerhalb der Partei (auf sichere Art) geteilt werden können. Bitwarden kann über die Webseite, aber auch über Browser Plugins und Apps genutzt werden.

5.3
Bericht Dirk: Reclaim the House von Marco Bülow

5.4
Bericht Britta: Danke an Danebod und Toso für Zuarbeit, und ein WDR-Termin (Lokalzeit & WDR5) ist gut gelaufen.

6. Termine
Samstag, 05.09.2020 – Infostand Dortmund
Samstag, 12.09.2020 – Infostand Dortmund
Bitte tragt euch ins Pad ein, wenn ihr da mitmacht.

Freitag, 04.09.2020 (14:00) – Bundesweite “Friday for Future”-Demos

7. Auf die nächste Sitzung verschoben

8. Nächster Termin
Die nächste Vorstandssitzung findet statt am 06.09.2020 um 19:00 Uhr. (Britta ist entschuldigt, Wahlkampf)

9. nichtöffentlicher Teil

9.1 Beschluss über Mitgliedsanträge

10. Schließung der Sitzung
Die Versammlungsleitung schließt die Sitzung um 20:05 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert