Beginn: Sonntag, 07.3.2021, 19:00 Uhr
Ort: online
Anwesende aus dem Vorstand:
Nadja Reigl
Magdalena Zenglein
Andrea Wille
Maja Tiegs
Torsten Sommer. ab 19.30 Uhr
Britta Söntgerath
Dirk Pullem
Der Vorstand ist beschlussfähig.
Die Sitzungsleitung übernimmt: Magdalena Zenglein
Die Protokollführung übernimmt: Magdalena
Gäste:
Ja.
1. Protokollgenehmigung
Der Vorstand möge beschließen, das Protokoll der letzten Sitzung zu genehmigen.
Dafür: Andrea, Britta, Dirk, Maja, Maggi, Nadja
Dagegen: –
Enthaltung: –
2. Aufgabenkontrolle:
2.1 Cloud Struktur (Verantwortlichkeit)
Dirk macht jetzt einmal Ordnung und Maggi unterstützt gegebenenfalls.
Stand: In Arbeit II
2.2 Daten Gründungsmitglieder
E-Mail mit Abfrage der weiteren Informationen, ist längst an alle Gründungsmitglieder rausgegangen.
Stand: Gründungsmitglieder haben Mail bekommen, bisher wenige Rückmeldung.
Vorstandsmitgliedermitglieder sollten bitte endlich ihrer Vorbildfunktion nachkommen.
Es werden mehr Mitglieder, die ihre Daten gesendet haben. Aber es werden mehr. Es fehlen noch die Daten von etwa 50% der Gründungsmitglieder.
Weiterhin ist die Rückmeldung gering -> Torsten telefoniert in KW51 hinterher
> Weiterhin nichts neues.
2.3 WordPressseite
WordPressseite für Menschen, die sich einerseits für DOS interessieren aber nach Möglichkeit im nächsten Wahlkampf in ihrer Region durchstarten möchten: Torsten kümmert sich. Noch gibt es nichts neues, aber Torsten bleibt dran.
Stand: Nach dem Wahlkampf
> Bisher nicht neues, Toso sagt bescheid, sobald er es geschafft hat.
2.4 Nettikette
Netiquette-Seite ist in WordPress freigeschalten. Müssen jetzt von unseren Diensten darauf verlinken -> Maggi
2.5 Arbeitstreffen
Ein neues Arbeitstreffen sollte geplant werden.
2.6 Struktur (Toso)
Anleitung für neue Menschen für Infotische usw.
In Arbeit, weiterhin
2.7 Schwurbelgruppe
Wir wurden von einer Schwurbelgruppe (13three7 PUNKT com/alle/) auf eine Liste mit Gruppierungen mit ähnlichen Zielen gesetzt, Dirk hat sie aufgefordert den Link zu löschen, bisher gab es keine Reaktion. Sollte es weiterhin keine Reaktion geben, sollten wir uns auf weitere Maßnahmen verständigen.
Britta wurde beauftragt Anwälte zu kontaktieren und Angebote einzuholen.
Rückmeldung: “https://www.res-media.net/ Herr RA Bootz Kosten für Abmahnschreiben ca. 350€ netto. Grund nur “Logo-Darstellung” eine Verlinkung ist leider grundsätzlich erlaubt. Chancen generell schlecht.”
Nächster Schritt: Magdalena Zenglein ruft persönlich bei der im Impressum angegebenen Telefonnummer an erklärt den Betreibern, dass die Verwendung unseres Logos in Deutschland nicht erlaubt ist.
2.8. Interner Themenabend
Beim Arbeitstreffen kam die Frage auf, warum Streckenverbindungen im Ruhrgebiet so langsam ist / soviel Zeit kosten. Es gibt eine Person die uns bei einem internen Themenabend über die Hintergründe in Dortmund aufklären könnte.
Toso erkundingt sicht, wann sein Ansprechpartner Zeit und Lust haben > weiterhin in Arbeit
3. Anträge & Beschlüsse
3.1 Umlaufbeschlüsse
–
3.2 Anträge
3.2.1 Antrag auf Unterstützung der Kampange Reclaim your Face
Der Vorstand möge beschließen die Kampagne “Reclaim your Face” (https://reclaimyourface.eu/de/) zu unterstützen.
Begründung:
Massenüberwachung, insbesondere biometrische, widerspricht unserer Vision einer freien Gesellschaft.
Dafür: Andrea, Britta, Dirk, Maja, Maggi, Nadja
Dagegen: –
Enthalten: –
4. Weitere Themen
4.1 Themen aus der letzten Sitzung
4.2 Neue Themen
4.2.1 Sitzungsprotokolle (Maggi)
Nadja bemüht sich weiter, aber der Rest nimmt sich ganz fest vor, sofern möglich, zu Unterstützen.
4.2.2 Klimaliste (Britta)
Maggi und Toso berichten nochmal vom Austausch mit einem Mitglied der Klimaliste.
Sollten beobachten wie es nach der Bundestagswahl aussieht.
Auf jeden Fall Kontakt halten. Es war angedacht sich nach den Landtagswahlen noch einmal auszutauschen.
5. Sonstiges
Es gibt einen Vorschlag für ein Versammlungsverhinderungsgesetz und einen Gegenvorschlag von der SPD. In Dortmund und Bochum bilden sich gerade Gegenbündnisse. Danebod hat an zwei virtuellen Terminen teilgenommen. Die Bündnisse suchen noch weitere Beteiligte fürs Bündniss. Danebod hat schon einen Redeslot für DOS “reserviert”. Danebod packt die Infos nochmal in Mattermost. Danebod freut sich darüber, wenn jemand anderes als er unseren Redeslot bedient.
Wenn wir unseren BigBlueButton Server bereitstellen sollten wir mitkommunizieren, dass es am Besten mit Chrome, Edge und Firefox funktioniert (Safari, Opera, etc sind tendenziell problematisch). Britta schickt uns einen hilfreichen Link
Britta fragt ob es möglich Werktags 20Uhr sich zu treffen.
Dirk merkt an, dass es schon entlastet wenn wir uns nur noch alle 4 Wochen treffen; Für Britta reicht das 🙂
6. Termine
09.03.2021 Coronaleugner wollen wieder in Dortmund demonstrieren, es gibt eine Fahrradgegendemo
19.03.2021 Globaler Klimastreik
21.03.2021 14-18Uhr wollen Coronaleugner am Nordmarkt Lügen über Corona verbreiten
15.-28.03.2021 internationale Wochen gegen Rassismus Duisburg iwgrdu.de (Es wird auch einen Workshop Rassismus in der Polizei geben, es sind aber nur 22 Leute, mit Bild und Ton, zugelassen)
26.09.2021 Bundestagswahl
22.05.2022 Landtagswahl NRW
7. Auf die nächste Sitzung verschoben
8. Nächster Termin
Die nächste Vorstandssitzung findet am 04.04.2021 um 19Uhr statt.
9. nichtöffentlicher Teil
–
10. Schließung der Sitzung
Die Versammlungsleitung schließt die Sitzung um 20:09 Uhr.